Neuigkeiten
Der BürgerBus Neuenkirchen e.V. sucht Fahrer
Der Bürgerbus Neuenkirchen e.V. hat es sich seit 2018 zur Aufgabe gemacht den Linienverkehr in und um Neuenkirchen zu ergänzen und damit die Mobilität aller Einwohner zu erhöhen. Dazu steht ein moderner achtsitziger Kleinbus zur Vefügung, der nach dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ ausschließlich von ehrenamtlichen Fahrern und Fahrerinnen gefahren wird.
Damit die Arbeit auf möglichst viele Schultern verteilt werden kann benötigt der Bürgerbus Neuenkirchen e.V. aber weiterhin tatkräftige Unterstützung in Form von motivierten Mitbürgern die den Verein als Fahrer/Fahrerin unterstützen möchten.
Wer als Fahrer/Fahrerin mitwirken möchte benötigt dafür einen sogenannten Fahrgastbeförderungsschein. Die Voraussetzungen dafür sind:
- Mindestalter 21 Jahre
- Führerschein Klasse B oder Klasse 3
- mindestens zweijährige Fahrpraxis
- Gesundheitszeugnis
- Führungszeugnis
Der Verein hilft bei der Beantragung und übernimmt alle Kosten, die mit dem Erwerb des Fahrgastbeförderungsscheins entstehen.
Die Fahrer/Fahrerinnen sind während ihres Einsatzes über die Berufsgenossenschaft abgesichert und genießen zusätzlich den Schutz einer über den BürgerBus Neuenkirchen e.V. abgeschlossenen Fahrer-Rechtschutzversicherung.
Alle Informationen rund um den BürgerBus Neuenkirchen e.V. finden Sie online unter www.buergerbus-neuenkirchen-hk.de.
Hier der direkte Link zum Infoflyer für angehende Busfahrer –> Download
Wer die Arbeit des Vereins unterstützen möchte kann hier die Beitritsserklärung herunterladen und Mitglied werden.
Wer Fragen hat, kann sich hier direkt an den Verein wenden.
Es ist toll, was der BürgerBus Neuenkirchen e.V. auf die Beine gestellt hat und wir hoffen, dass sich weitere Fahrer/Fahrerinnen finden werden und der Bürgerbus Verein jeden Monat mehr Fahrgäste begrüßen darf.
Erster Auftritt in einer neuen Koalition im Gemeinderat Neuenkirchen
Am Samstag, den 21.Mai.2022 bei einer interfraktionellen Sitzung wurde bevor in die
Tagesordnung eingestiegen wurde, dem Bürgermeister Carlos Brunkhorst die von allen
sich in der neuen Gruppe eingefundenen Ratsmitgliedern unterschriebene Erklärung des
Zusammenschlusses überreicht.
Im Gemeinderat wollen die SPD, die FLuPiS, das Bündnis 90/ die Grünen und die FDP ab
sofort gemeinsam als Gruppe auftreten.
Es gilt, die Kräfte in der Opposition zu bündeln, um eine höhere Durchsetzungskraft zu
erreichen.
Als Gruppensprecher ist Thorsten Möhlmann (FLuPiS) benannt worden, die Stellvertretung
übernimmt Michael Bluhm (SPD).
Solidarität mit der Ukraine
Wir, die FLuPiS sagen:
Jeder hat ein Recht auf Demokratie!
Jeder hat ein Recht auf Frieden!
Jeder hat ein Recht auf eine sichere Zukunft!
Wir sprechen allen Ukrainern und ihren Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus und hoffen auf ein schnelles Ende des unnötigen Blutvergießens durch Putin!
Böhme-Zeitung vom 23.10.2021
FluPiS haben ein Stimmrecht
Die Böhme-Zeitung berichtet unter dieser Überschrift über einen Artikel vom Vortag aus der Zeitung,
in der es zu einer falschen Darstellung der Mitwirkungsmöglichkeiten in den Ratsfraktionen des
neuen Gemeinderates in Neuenkirchen kam.
Der Artikel befasste sich mit der Ampelkoalition in der Opposition und stellte das Stimmrecht der
ebenfalls in der Opposition befindlichen FLuPiS nicht richtig dar. Auf Hinweis der FLuPiS erfolgte
jetzt eine Korrektur.
Hinweis : Rechtliche Gründe verbieten uns den Zeitungsartikel auf unsere Homepage zu stellen.
Erste Vereinsversammlung nach den Kommunalwahlen
Die erste Vereinsversammlung nach den Kommunalwahlen fand am
Dienstag, den 28.09.2021 im Gasthaus Leverenz in Delmsen statt.
Eine Stunde vor Beginn traf sich der Vorstand zur internen
Abstimmungen, danach konnte der Vereinsvorsitzende Thorsten
Möhlmann viele Mitglieder zur offenen Analyse des Wahlkampfes und
der Wahlergebnisse begrüßen.
Es fand ein reger Austausch aller Mitglieder und Kandidaten statt.
Das Ergebnis ist für alle Mitglieder wieder im Protokoll nachzulesen.
Ein wichtiger Auszug aus dem Protokoll ist die neue turnusgemäße
Terminierung der Vereinssitzungen. Diese sollen jeweils jeden dritten
Dienstag im Monat, um 19:30 Uhr für alle Mitglieder und Gäste
durchgeführt werden. Zusätzlich trifft sich der Vorstand mit allen
gewählten Ratsmitgliedern des Gemeinderates und der Ortsräte
jeden ersten Montag eines Monats, ebenfalls um 19:30 Uhr. Die
Veranstaltungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Böhme-Zeitung vom 26.08.2021
Schottergärten aus Sicht einer Biene
Die Böhme-Zeitung berichtet unter dieser Überschrift über den Besuch der FLuPiS bei den
örtlichen Imkern. Start ist am Donnerstag, 26.08.21, um 18:00 Uhr vor der Apotheke. In einem
Vortrag wird das Leben und Wirken einer Biene, aber auch anderer Insekten erklärt.
Hinweis : Rechtliche Gründe verbieten uns den Zeitungsartikel auf unsere Homepage zu stellen.
Böhme-Zeitung vom 23.08.2021
FLuPiS erweitern Kandidatenliste
Die Böhme-Zeitung berichtet unter dieser Überschrift über die Nachnominierung
der Kandidatenlisten der FLuPiS.
Hinweis : Rechtliche Gründe verbieten uns den Zeitungsartikel auf unsere Homepage zu stellen.
Hüt un Lüd vom 14.08.2021
Dank an die FLuPiS : Der Verein sicherte auch durch die Unterstützung seiner Mitglieder
den Badebetrieb im Corona-Jahr 2020
Quelle : Hüt un Lüd – 14.08.2021
Hüt un Lüd vom 14.08.2021
Quelle : Hüt un Lüd – 14.08.2021